Die Blackforestline Hängebrücke Todtnau




Die BLACKFORESTLINE Hängebrücke in Todtnau ist eine 450 Meter lange und 120 Meter hohe Brücke, die über die Todtnauer Wasserfälle führt. Sie wurde im Mai 2023 eröffnet und bietet Besuchern einen atemberaubenden Blick auf den Hochschwarzwald. Mit einer Tragkraft von 1000 Personen ist sie ein technisches Meisterwerk. Die Brücke ist ganzjährig zugänglich und eignet sich für Familien, Rollstuhlfahrer und Hundebesitzer. Sie stellt eine einzigartige Verbindung zwischen Naturerlebnis und Ingenieurskunst dar. Eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten im Hochschwarzwald.
Die BLACKFORESTLINE Hängebrücke in Todtnau ist eine der neuesten Attraktionen im Hochschwarzwald und bietet ein einzigartiges Erlebnis für alle, die das Abenteuer in luftiger Höhe suchen. Die Hängebrücke überspannt die Todtnauer Wasserfälle. So hast die Möglichkeit, die imposante Natur der Umgebung aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben. Seit ihrer Eröffnung im Mai 2023 hat sich die Brücke zu einem beliebten Ziel für Touristen und Abenteuerlustige entwickelt.
Mit einer Gesamtlänge von 450 Metern und einer Höhe von 120 Metern über dem Grund stellt die Brücke ein Meisterwerk der Ingenieurskunst dar. Die Besucher können auf dem schmalen Steg durch die Luft über die atemberaubenden Wasserfälle gehen und dabei die unberührte Natur des Hochschwarzwaldes in vollen Zügen genießen. Unter ihren Füßen rauschend der Wasserfall, über ihnen der weite Himmel und rundherum der dichte Wald.
Die Brücke wurde so konstruiert, dass sie ganzjährig zugänglich ist, solange das Wetter mitspielt. Sie hat eine maximale Tragkraft von 1000 Personen, sodass auch größere Gruppen und Familien die Hängebrücke gleichzeitig betreten können. Der Laufsteg wiegt 55 Tonnen, und die Tragseile, die die Brücke stützen, haben ein Gesamtgewicht von 15,4 Tonnen. Die Brücke wird durch einen Pylon gestützt, der mit seinen 16 Metern Höhe und einem Gewicht von 46 Tonnen einen stabilen Halt bietet.
Beim Überqueren der Brücke spürst du nicht nur das Kribbeln im Bauch aufgrund der Höhe, sondern auch das Wackeln der Brücke selbst. Durch die Fußtritte der Besucher wackelt die Blackforestline. Die Brücke führt über die Baumkronen der Schwarzwaldtannen hinweg und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung, die Wasserfälle und das Tal.
Der Zugang zur Brücke erfolgt über das Besucherzentrum Der Eintritt für die Brücke ist während der Öffnungszeiten möglich. Für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen gibt es einen speziellen Zugang am Brückenkopf, sodass auch Familien mit kleinen Kindern oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Brücke genießen können. Du kannst die Blackforestline auch mit Hund besuchen. Es ist jedoch zu beachten, dass aufgrund der Gitterroste auf dem Steg viele Hunde Schwierigkeiten haben können, die Brücke zu überqueren. Wenn du deinen Hund dabei hast, ist er an die Leine zu nehmen.
Zahlen und Fakten der Hängebrücke Todtnau
- Die Gesamtgewicht der Brücke beträgt 120 Tonnen.
- Der Pylon wiegt 46 Tonnen und ist 16 Meter hoch.
- Die Länge der Brücke beträgt 450 Meter, und sie hat eine Höhe von 120 Metern über dem Boden.
- Die Tragseile haben einen Durchmesser von 76 Millimetern und wiegen zusammen 15,4 Tonnen.
- Die Brücke hat eine Tragkraft von 1000 Personen, sodass sie für größere Gruppen geeignet ist.
Die Brücke selbst ist ein technisches Meisterwerk. Sie wurde als Hängebrücke mit stabilen Stahlkonstruktionen gebaut und ist Teil der Touristenmeile im Hochschwarzwald, die von Naturfreunden, Wanderern und abenteuerlustigen Besuchern gleichermaßen geschätzt wird.
Hängebrücke Todtnau Eintritt
Die Hängebrücke Todtnau (Blackforestline) ist ein einzigartiges Naturerlebnis, das nur gegen Eintritt zugänglich ist. Der Eintritt wird über das Besucherzentrum geregelt. Der Preis für Erwachsene beträgt 8 Euro, während Kinder zwischen 6 und 14 Jahren einen ermäßigten Eintritt von 4 Euro zahlen. Für Familien gibt es spezielle Angebote, und Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Keine Gewähr für die Aktualität der Preise. Der Eintritt ist notwendig, um den Schutz und die Instandhaltung der Brücke zu gewährleisten und den Besuchern eine sichere Erfahrung zu bieten. Auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität haben durch einen speziellen Zugang am Brückenkopf die Möglichkeit, die Brücke zu besuchen.
Wissenswert über die Hängebrücke Todtnau
Ein wichtiger Punkt ist, dass die BLACKFORESTLINE bei extremen Wetterbedingungen kurzfristig geschlossen werden kann. Daher empfiehlt es sich, vor einem geplanten Besuch die Wetterprognose zu überprüfen. Bei stürmischem oder extrem schlechtem Wetter kann die Brücke aus Sicherheitsgründen nicht betreten werden. Bei unsicherer Wetterlage können Besucher sich vorab auf der Website der Brücke oder des Besucherzentrums informieren, um die Öffnungszeiten und Verfügbarkeit zu überprüfen.
Die Brücke ist ein Highlight für alle, die den Hochschwarzwald auf neue und aufregende Weise entdecken möchten. Du kannst den Besuch der Sehenswürdigkeit mit den Todtnauer Wasserfällen verbinden. Am besten geht das im Rahmen der Rundwanderung. Die Todtnauer Wasserfälle Wanderung inkl. Hängebrücke ist eine wunderschöne Tour im Hochschwarzwald, die dich zu den beeindruckenden Todtnauer Wasserfällen führt und zur Hängebrücke. Die Wanderung beginnt wie die klassische Strecke zu den Todtnauer Wasserfällen und verläuft dann weiter zum Brückenkopf der BLACKFORESTLINE. Die gesamte Strecke ist ca. 3 km lang und dauert etwa 2 Stunden. Auf dem Weg zur Hängebrücke gibt es tolle Ausblicke auf die Wasserfälle. Der Weg zur Hängebrücke ist ideal für Naturfreunde und Wanderer, die auf der Suche nach einem einzigartigen Panorama sind.
–> so geht die Todtnauer Wasserfälle Wanderung incl. Brücke
Wo an der Blackforestline Hängebrücke in Todtnau parken?
Es gibt mehrere Parkmöglichkeiten für Besucher der Hängebrücke Todtnau (Blackforestline). Eine Option ist der Todtnauer Wasserfälle Parkplatz, der sich perfekt anbietet, wenn du die Rundwanderung samt der sehenswerten Todtnauer Wasserfälle planst. Dieser Parkplatz ermöglicht einen Zugang zu den Wasserfällen. Von dort kommst du dann hinauf zur Hängebrücke. Eine weitere Möglichkeit ist der Parkplatz Hangloch in der Kurhausstraße, 79674 Todtnau, der oberhalb der Wasserfälle liegt. Von hier aus gelangst du direkt zur Brücke und kannst die Wasserfälle von oben bewundern. Dieser Parkplatz ist ideal, wenn du schnell die atemberaubende Aussicht genießen möchtest. Beide Parkplätze sind kostenfrei und bieten einen guten Ausgangspunkt für einen Besuch der Blackforestline. Hier der Link zu allen Details:
–> hier findest du die beiden Todtnauer Hängebrücke Parkplätze
Fazit Blackforestline Hängebrücke Todtnau:
Die BLACKFORESTLINE Hängebrücke in Todtnau ist mehr als nur eine Brücke – sie ist ein Abenteuer. Die spektakuläre Aussicht, die Höhe und das Gefühl der Freiheit lassen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Wer die Todtnauer Wasserfälle aus einer völlig neuen Perspektive erleben möchte, sollte diese einzigartige Attraktion auf keinen Fall verpassen.
Weiterführende Links
- alle Informationen über die Todtnauer Wasserfälle
- so ist das mit dem Todtnauer Wasserfälle Eintritt
- das sind alle Details zu Anfahrt & Anreise
- Geheimtipp Fahler Wasserfall
Weitere sehenswerte Brücken
Wenn dich besondere Brücken interessieren, solltest du dir mal diese anschauen:
– Rakotzbrücke – 19,8 Meter freischwebende Teufelsbrücke, mitten im Rhododendronpark
– Geierlaybrücke – ehemals größte Hängeseilbrücke in Deutschland
– Olperer Hütte Brücke – bekannteste Hängebrücke am Schlegeisspeicher im Zillertal
– Krämerbrücke – komplett mit Häusern bebaute Brücke in Erfurt
– Oberbaumbrücke – die rote Brücke in Berlin
– Landungsbrücken – eine der Hamburg Sehenswürdigkeiten am Hafen
Die häufigsten Fragen zur Blackforestline
Die Brücke wurde im Mai 2023 eröffnet und ist seitdem eine der Hauptattraktionen im Hochschwarzwald.
Ja, für die BLACKFORESTLINE Hängebrücke in Todtnau muss Eintritt bezahlt werden.
Die Brücke ist 450 Meter lang und hängt 120 Meter über dem Boden. Sie überspannt die Todtnauer Wasserfälle.
Ja, die BLACKFORESTLINE Hängebrücke in Todtnau ist für Kinderwagen zugänglich. Der Zugang für Kinderwagen erfolgt ausschließlich am Brückenkopf WEST (Sommerbergseite), wo sich das Besucherzentrum befindet. Der Zugang ist nur während der Öffnungszeiten des Besucherzentrums möglich.
Hunde können die Brücke grundsätzlich betreten, jedoch können viele Hunde aufgrund des Gitterrosts auf dem Steg Schwierigkeiten haben, die Brücke zu überqueren.
Der Besuch der Hängebrücke dauert in der Regel ca. 30 bis 60 Minuten, je nachdem, wie lange man die Aussicht genießt. Die Todtnauer Wasserfälle Wanderung inkl. Brücke dauert etwa 2 Stunden und ist eine lohnende Tour für Natur- und Abenteuerfreunde.